A female farmer in Hoang Su Phi has established a homestay for her family to server local and international visitors. | © @Helvetas/Nam Nguyen

Vietnam

Helvetas hat in Vietnam viele Projekte in der Landwirtschaft, lokaler Gouvernanz und Wasserversorgung erfolgreich abgeschlossen. Ein jüngeres Projekt zur Förderung eines sanften Tourismus haben wir zusammen mit unserer Partnerorganisation entwickelt und übergeben. Heute stehen nachhaltige und gerechte Wertschöpfungsketten im Fokus wie der Schutz und die Nutzung von Medizinalpflanzen und dem einheimischen Shan-Tee.
© @Helvetas/Nam Nguyen
  • Hauptstadt
    Hanoi
  • Fläche
    330'967 km²
  • Armutsrate*
    2% der Bevölkerung leben unter der Armutsschwelle von 1.90$ pro Tag
  • UN-ENTWICKLUNGSINDEX*
    Platz 118 von 191
  • Einwohnerzahl
    95'540'000
  • Unterstützte Personen pro Jahr
    25'303
  • Thematische Schwerpunkte
    Mitsprache und sozialer Zusammenhalt
    Wirtschaftliche Entwicklung
* Quelle: UN Data

Seit 1994 ist Helvetas in Vietnam aktiv. Wir haben Bauernfamilien beraten und ihnen Zugang zu lokalen und internationalen Märkten verschafft, die Trinkwasserversorgung verbessert und Hygienestandards durchgesetzt. Gemeinsam mit unserem Partner, dem Center for Rural Economy Development (CRED), haben wir in Nordvietnam Modelle für einen schonenden und gemeindebasierten Tourismus entwickelt, die nun vom CRED unabhängig weitergeführt werden. Ausserdem hat sich Helvetas für die Rechte von benachteiligten ethnischen Minderheiten im Hochland eingesetzt. Als Reaktion auf den sich rasch verändernden Kontext haben wir die Interventionen auf meso-Ebene ausgeweitet, insbesondere durch die Zusammenarbeit mit der Privatwirtschaft für eine nachhaltige und faire Entwicklung von Wertschöpfungsketten.

Nachhaltiger Anbau von Arzneipflanzen und faire Vermarktung von Produkten

Helvetas hat in Vietnam Pionierarbeit geleistet bei der Entwicklung von BioTrade-Produkten für nationale, regionale und internationale Märkte. Vietnam verfügt über eine Vielfalt von Pflanzen, die wegen ihrer natürlichen Wirkstoffe für die Herstellung von pharmazeutischen und kosmetischen Produkten gefragt sind oder in der Lebensmittelindustrie Verwendung finden (zum Beispiel Tee, Zimt und Anis).

Wichtige Partner sind kleine und mittelgrosse vietnamesische Unternehmen, die darauf abzielen, nachhaltige Geschäftsmodelle und -prozesse zu entwickeln. Helvetas setzt sich dafür ein, dass die botanische Artenvielfalt geschützt und nachhaltig genutzt wird und Vietnam sich international als Lieferant natürlicher Produkte mit Bio-Standard etablieren kann.

Zudem engagieren wir uns dafür, dass die Kleinbauernfamilien einen gesicherten Zugang zu Land und natürliche Ressourcen haben und sämtliche Beteiligte der Lieferkette gerecht entlöhnt werden. Wir achten darauf, dass Frauen und ethnische Minderheiten an dieser Entwicklung teilhaben können. Wir unterstützen den Aufbau von Know-How und die Exportförderung und verbinden vietnamesische Exporteure mit ausländischen Importeuren im Holzbereich; weitere Kommoditäten werden in naher Zukunft ebenfalls dazukommen.

Aufbau von Kapazitäten für eine nachhaltige wirtschaftliche Entwicklung

Die Agrar- und Lebensmittelmärkte in Asien und im pazifischen Raum haben sich in den letzten Jahrzehnten rasant entwickelt. Dabei verfügen lokale Beratungsdienste auf dem Land häufig nicht über die nötige Expertise, um eine sozial und ökologisch nachhaltige Entwicklung zu gewährleisten. Deshalb baut Helvetas ein regionales Netzwerk von Centers of Excellence auf – von qualitativ hochstehenden Bildungseinrichtungen (Universitäten, Forschungseinheiten), die Kurse zu nachhaltigen Wertschöpfungsketten anbieten. Die Initiative wird in sieben Ländern umgesetzt: in Vietnam, Laos, Myanmar, China, Indonesien, Bangladesch und Indien.

Besuchen Sie die Website von Helvetas Vietnam in Englisch.

Das Landesprogramm Vietnam wird durch den Programmbeitrag der Deza 
mitfinanziert.

Ihre Spende ist wichtig

Damit Familien Zugang zu sauberem Wasser bekommen, Kinder in die Schule gehen und Jugendliche eine Berufsausbildung machen können.
Jetzt mithelfen und spenden, z.B. für:

Unsere Projekte in Vietnam

Wollen Sie detaillierte Informationen zu unserer Arbeit in Vietnam? Klicken Sie auf unsere Projekte, um mehr zu erfahren.

Vietnam_Biotrade_Woman | © Helvetas
Vietnam, Laos, Myanmar Wirtschaftliche Entwicklung

Ethisch handeln mit pflanzlichen Rohstoffen

© Helvetas
Vietnam Wirtschaftliche Entwicklung

BioTrade in Vietnam

© Helvetas
Vietnam Mitsprache und sozialer Zusammenhalt

Stärkung der Landrechte ethnischer Minderheiten

Wirtschaftliche Entwicklung

Die junge Generation braucht stabile, fair bezahlte Jobs, um den Teufelskreis der Armut zu durchbrechen. Helvetas fördert Rahmenbedingungen, die allen Menschen wirtschaftliche Chancen eröffnet.

Mitsprache und sozialer Zusammenhalt

Viele Frauen und Männer in unseren Partnerländern können weder ihre Grundrechte wahrnehmen noch sich an Entscheidungsprozessen beteiligen.

Klimawandel und Katastrophenvorsorge

Jedes Jahr unterstützt Helvetas mehr als eine Million Menschen darin, mit dem Klimawandel umzugehen, Ressourcen nachhaltig zu nutzen und die Natur zu schonen.
Kontakt

HELVETAS VIETNAM
Van Phuc Diplomatic Quarters
298F Kim Ma Street
Hanoi (RO)
Vietnam

Tel.:+84 24 3843 17 50
Fax:+84 24 3843 17 44
E-Mail: helvetas.vietnam@helvetas.org

Besuchen Sie die Website von Helvetas Vietnam in Englisch.