© Helvetas / Simon B. Opladen

Kirgistan

Schwierige klimatische Bedingungen und Wasserknappheit machen den Bauern in Kirgistan das Leben schwer. Helvetas hilft ihnen, ihr Einkommen aufzubessern, indem sie die Bauern bei der Produktion und Vermarktung neuer Produkte unterstützt. Daneben engagiert sich Helvetas in der Berufsbildung, setzt sich für die Verminderung von Wasserkonflikten ein und begleitet Gemeinden, zum Beispiel bei der Wasserversorgung.
© Helvetas / Simon B. Opladen
  • Hauptstadt
    Bischkek
  • Fläche
    199'949 km²
  • Armutsrate*
    1% der Bevölkerung leben unter der Armutsschwelle von 1.90$ pro Tag
  • UN-ENTWICKLUNGSINDEX*
    Platz 120 von 188
  • Einwohnerzahl
    6'034'000
  • Unterstützte Personen pro Jahr
    47'636
  • Thematische Schwerpunkte
    Wirtschaftliche Entwicklung
    Wasser- und sanitäre Grundversorgung
    Klimawandel und Katastrophenvorsorge
    Grund- und Berufsbildung
    Mitsprache und sozialer Zusammenhalt
* Quelle: UN Data

Zwar hat Kirgistan seit seiner Unabhängigkeit von der ehemaligen Sowjetunion im Jahr 1991 einen Aufschwung erlebt. Es leben aber noch immer viele Menschen unterhalb der Armutsgrenze, und es mangelt an Jobs für die meist junge Bevölkerung. Die Unterschiede zwischen arm und reich, zwischen Stadt und Land und zwischen Nord und Süd nehmen zu.

Kaschmirwolle als Einkommensquelle

Deshalb engagiert sich Helvetas seit 1994 im Land, und das besonders in der sehr armen Bergregion «Alai», die charakterisiert ist durch schwierige klimatische Verhältnisse, eine schwache Infrastruktur und wenige Arbeitsplätze. Hier fördert Helvetas eine nachhaltigere und produktivere Tierhaltung, beispielsweise zur Herstellung von feinster, qualitativ hochwertiger Kaschmirwolle, die besonders für arme Familien ein wichtiges Nebeneinkommen darstellt. Auch der Agro-Tourismus soll zu einer wichtigen Einkommensquelle für Bauernfamilien werden. Helvetas bietet diesen Familien Kurse an, in denen sie lernen, wie sie ihre Angebote für Touristen (zum Beispiel Bed & Breakfast/Vermietung von Ferienwohnungen) verbessern können.

Effiziente Energienutzung

Wirtschaftliche Impulse verleiht Helvetas ausserdem mit der finanziellen Unterstützung von Geschäftsideen junger Unternehmer, insbesondere von Frauen. Einen Beitrag zur Beschäftigung junger Erwachsener leistet Helvetas auch mit Berufsbildung oder Weiterbildung, beispielsweise im Strassenbau oder im Bereich effizienter Energienutzung (zum Beispiel die Isolation von Häusern).

Faire Verteilung von Wasserressourcen

Die zentralasiatische Republik ist ein sehr trockenes Land mit wenig Niederschlag. Ein Grossteil der Bauern ist deshalb auf Bewässerung angewiesen. Helvetas erarbeitet mit ihnen Nutzungspläne, damit das Wasser fair an alle Nutzerinnen und Nutzer zugeteilt werden kann. Und sie zeigt den Bauernfamilien, wie sie mit einfachen Bewässerungstechniken die knappen Wasserressourcen effizienter nutzen können, um ihre Erträge zu verbessern. Dadurch wird Konflikten um Wasser vorgebeugt und die landwirtschaftliche Produktion gestärkt.

Unterstützung der Gemeinden

Schon seit einiger Zeit wird Kirgistan nicht mehr zentralistisch regiert. Vieles wird heute auf Gemeindeebene geregelt. Doch viele Gemeinden sind überfordert mit ihren neuen Aufgaben. Helvetas unterstützt sie darin, bessere Dienstleistungen für die Bevölkerung zu erbringen, beispielsweise in der Trinkwasserversorgung, im öffentlichen Verkehr oder in der Abfallentsorgung.

Besuchen Sie die Website von Helvetas Kirgistan in Englisch.

Das Landesprogramm Kirgistan wird durch den Programmbeitrag der Deza 
mitfinanziert.

Ihre Spende ist wichtig

Damit Familien Zugang zu sauberem Wasser bekommen, Kinder in die Schule gehen und Jugendliche eine Berufsausbildung machen können.
Jetzt mithelfen und spenden, z.B. für:

Unsere Projekte in Zentralasien

Wollen Sie detaillierte Informationen zu unserer Arbeit in Zentralasien? Klicken Sie auf unsere Projekte, um mehr zu erfahren.

© Helvetas
Kirgistan Wirtschaftliche Entwicklung

Neue Kleinunternehmen gegen die Armut

© Helvetas
Tadschikistan Mitsprache und sozialer Zusammenhalt

Gerechtigkeit und Recht für alle

© Helvetas
Tadschikistan Klimawandel und Katastrophenvorsorge

Ernährungssicherung für die Bevölkerung

© Helvetas
Tadschikistan Mitsprache und sozialer Zusammenhalt

Für eine erfolgreiche Arbeitsmigration

Rasht Valley Tajikistan | © Helvetas
Tadschikistan Gender & soziale Gerechtigkeit

Ernährungssicherung und Gesundheit für Familien auf dem Land

Kirgistan Wirtschaftliche Entwicklung

Nachhaltiger Tourismus für Mensch und Umwelt

© Helvetas Kyrgyzstan
Kirgistan Klimawandel und Katastrophenvorsorge

Nachhaltige Wirtschaftspraktiken für Mensch und Umwelt

Wirtschaftliche Entwicklung

Die junge Generation braucht stabile, fair bezahlte Jobs, um den Teufelskreis der Armut zu durchbrechen. Helvetas fördert Rahmenbedingungen, die allen Menschen wirtschaftliche Chancen eröffnet.

Grund- und Berufsbildung

Fehlende Bildung ist ein Grund für die Zementierung von Armut und Ungleichheit. Länder mit schlechten Bildungssystemen sind wirtschaftlich kaum konkurrenzfähig.

Wasser- und sanitäre Grundversorgung

Den Ärmsten steht oft nur verunreinigtes Wasser zur Verfügung. Wir verschaffen jährlich bis zu 500’000 Menschen Zugang zu sauberem Trinkwasser und sanitären Anlagen
Kontakt

HELVETAS KIRGISTAN
7-Линия, д.65
пересекает ул. Гагарина
720044 Бишкек
Kirgistan

Tel.:+996 312 21 45 72/73/74/75
E-Mail: kyrgyzstan@helvetas.org

Besuchen Sie die Website von Helvetas Kirgistan in Englisch.