Fehlende Bildung zementiert Armut und Ungleichheit. Ärmere Länder mit schlechten Bildungssystemen haben kaum eine Chance, sich wirtschaftlich zu entwickeln und konkurrenzfähig zu sein. Jedes Jahr unterstützt Helvetas rund 184’000 Menschen darin, die Schule oder Alphabetisierungskurse zu besuchen sowie Berufsbildungskurse zu absolvieren.
Wieso wir uns für Grund- und Berufsbildung einsetzen?
Eltern aus armen Verhältnissen können ihre Kinder nicht zur Schule schicken. Der eingeschränkte Zugang zu Bildung ist eine der Hauptursachen, warum Armut von Generation zu Generation weitervererbt wird.
Bildung verspricht nicht nur mehr Einkommen, sie steigert auch die Chancen der Menschen auf ein gesundes Leben. Bildung fördert den Frieden und stärkt die Gleichstellung von Mann und Frau. Sie begünstigt die Herausbildung einer aktiven Zivilgesellschaft, fördert Innovation und ist Voraussetzung für eine langfristige wirtschaftliche Entwicklung.
Lehrlings-Patenschaft
Anthony Marloa, Lehrer, Dumbeta Village, Region Arusha, Tansania
Unser Engagement
Helvetas unterstützt Berufsbildungsprogramme, die jungen Menschen in Entwicklungsländern praktische und auf dem Arbeitsmarkt verlangte Fertigkeiten vermitteln. Bei der Grundbildung fokussieren wir uns auf die Ausbildung von Lehrpersonal. Helvetas fördert zeitgemässe Lehrmethoden und hilft Kindern und Jugendlichen, die die Schule nicht besucht oder abgeschlossen haben, Anschluss zu finden.
In den letzten fünf Jahren konnten dank der Unterstützung von Helvetas über 800’000 Kinder, Jugendliche und Erwachsene die Grund- oder Berufsschule oder Alphabetisierungskurse besuchen.
Unsere Expertise und Dienstleistungen
Unser mehrsprachiges Team für Grund- und Berufsbildung berät sowohl Mitarbeitende eigener Bildungsprojekte als auch externe Kunden.