-
HauptstadtDodoma
-
Fläche947'303 km²
-
Armutsrate*47% der Bevölkerung leben unter der Armutsschwelle von 1.90$ pro Tag
-
UN-ENTWICKLUNGSINDEX*Platz 151 von 188
-
Einwohnerzahl55'156'000
-
Unterstützte Personen pro Jahr161'342
-
Thematische SchwerpunkteWirtschaftliche Entwicklung
Grund- und Berufsbildung
Gender & soziale Gerechtigkeit
Lernen & Innovation
Helvetas ist seit 1982 in Tansania aktiv und hat schon diverse Projekte im Strassenbau und in der Bildung erfolgreich abgeschlossen. Heute liegt ein Fokus auf der landwirtschaftlichen Entwicklung. Rund 90 Prozent der arbeitenden Bevölkerung in Tansania lebt von der Landwirtschaft. Mehr als die Hälfte des Bruttoinlandproduktes entsteht in diesem Sektor. Die landwirtschaftliche Produktivität ist allerdings tief und die Vermarktung wegen fehlender Infrastruktur schwierig.
Damit die Bauern ein besseres Einkommen erzielen, unterstützt Helvetas in Zentraltansania Bauernfamilien dabei, Nachernteverluste zu reduzieren und Marktstrategien zu erarbeiten. Zusammen mit den Landwirten und anderen Marktakteuren analysiert Helvetas die wichtigsten Herausforderungen und Potentiale für jedes Produkt.
Knowhow dank Radiosendungen
In speziellen Radiosendungen können die Bauern ihr Wissen über nachhaltige Anbautechniken und Einkommensmöglichkeiten erweitern und werden überdies für die Rechte der Frauen oder Gefahren und Prävention von HIV/Aids sensibilisiert. Helvetas zeigt den Bauern zudem, wie sie beispielsweise mit Silos aus Metall verhindern können, dass Insekten und Mäuse ihre Ernten auffressen. Die Bauern haben zuvor oftmals 20 Prozent und mehr der Ernte wegen schlechter Lagerung verloren.
Im Gemüseanbau fördert Helvetas lokale Frauengruppen. Sie beraten die Bäuerinnen, wie sie ihre Erzeugnisse wirtschaftlicher produzieren und gewinnbringend vermarkten können. Dazu lernen sie, wie sie ihre Gemüsekulturen effizient mit Tretpumpen bewässern können.
Förderung kritischen Denkens
Rund 95 Prozent der schulpflichtigen Kinder besuchen zwar die Primarschule, doch die Qualität der Ausbildung hat in den letzten Jahren stetig abgenommen. Um dem entgegenzuwirken, engagiert sich Helvetas im Nordosten des Landes in der Lehrerfortbildung für die Fächer Englisch, Mathematik und Naturwissenschaften auf Primarschulstufe. Dabei fokussiert Helvetas auf partizipative Lehrmethoden, die Schülerinnen und Schüler zu selbständigem und kritischem Denken anregen. Bei der Umsetzung arbeiten wir mit der Lehrergewerkschaft von Tansania zusammen. In Zukunft wird sich Helvetas auch in der Berufsbildung engagieren.
Besuchen Sie die Website von Helvetas Tansania in Englisch.
Das Landesprogramm Tansania wird durch den Programmbeitrag der Deza
mitfinanziert.
Ihre Spende ist wichtig
Unsere Projekte in Tansania
Wollen Sie detaillierte Informationen zu unserer Arbeit in Tansania? Klicken Sie auf unsere Projekte, um mehr zu erfahren.
HELVETAS TANZANIA
NBC Building, 2nd Fl.
Nyerere Road, P. O. Box 2978
Dodoma
Tansania
Tel.:+255 26 23 21 345
E-Mail: tanzania@helvetas.org
Besuchen Sie die Website von Helvetas Tansania in Englisch.