© Helvetas / Patrick Rohr
Laos

Sanfter Tourismus, starkes Leben: Mit Verantwortung ein Stück Laos bewahren

© Helvetas / Patrick Rohr

Versteckt im grünen Norden von Laos liegt ein Juwel voller unentdeckter Schönheit und kultureller Vielfalt. Mit sanftem Tourismus helfen wir benachteiligten Dorfgemeinschaften, neue Einkommensquellen zu erschliessen – für ein selbstbestimmtes Leben inmitten faszinierender Natur. 

  • Projektname
    Hidden Jewel - Sanfter Lokaltourismus
  • Projektphase
    2025 bis 2028
  • Finanzierung
    Dieses Projekt wird durch Spenden finanziert.
  • Thematischer Schwerpunkt
    Wirtschaftliche Entwicklung
    Partnerschaft & Stärkung von Kompetenzen

Ein verborgenes Paradies im Wandel 

Phongsali – das klingt wie ein Versprechen. Zwischen sanften, grünen Hügeln, tropischen Wäldern und jahrhundertealten Teebäumen liegt eine Region, die selbst erfahrene Reisende zum Staunen bringt. Hier lebt eine Vielfalt ethnischer Gruppen, deren Traditionen und Gastfreundschaft tief verwurzelt sind. Doch so reich die kulturellen und natürlichen Schätze sind, so begrenzt sind die wirtschaftlichen Chancen der Menschen, die hier leben. 

Sanfter Tourismus mit echten Perspektiven 

Viele Familien möchten mehr aus ihrem Leben machen, ohne ihre Wurzeln zu verlieren. In Gesprächen mit unseren Projektteams äusserten sie den Wunsch, neue Einkommensquellen zu erschliessen. Der gemeinschaftlich organisierte Ökotourismus – geführt von Einheimischen, im Einklang mit Natur und Kultur – bietet dafür eine echte Chance. Er schafft Arbeit vor Ort, stärkt lokale Initiativen und ermöglicht Besucher:innen einen authentischen Einblick in eine faszinierende Welt. 

1/2
2/2

Naturschönheit zum Staunen und Bewahren 

Diese Bergregion ist ein Schatz, wie es ihn kaum noch gibt. Die subtropischen Wälder beherbergen eine bemerkenswerte Artenvielfalt, während die Flüsse und Schluchten spektakuläre Panoramen formen. Die Altstadt von Phongsali, der ehemaligen Provinzhauptstadt, zeichnet sich durch ihr erhaltenes architektonisches Erbe aus, und die jahrhundertealten Teebäume - zeugen von einer uralten Tradition Die Region begeistert mit spektakulären Ausblicken und stiller Ursprünglichkeit – und braucht zugleich unsere Unterstützung, damit ihre Schönheit nicht zur Last, sondern zur Zukunftschance wird. 

Der Tee, der Geschichten erzählt 

Hier wachsen Teebäume, die seit über 400 Jahren fest in der Erde verwurzelt sind – ein Naturwunder mit weltweitem Seltenheitswert. Das Projekt Hidden Jewel unterstützt die Gemeinden dabei, rund um diesen einzigartigen Tee ein touristisches Erlebnis zu gestalten: Besucher:innen können Plantagen und Manufakturen erkunden, an traditionellen Teeritualen teilnehmen, durch die umliegenden Berge wandern, bei Einheimischen übernachten und handgefertigtes Kunsthandwerk erwerben. 
Eine eigens entwickelte Touristenroute verbessert nicht nur die Infrastruktur in den beteiligten Dörfern – ein Teil der Einnahmen fliesst direkt in einen gemeinschaftlichen Fonds, der Schulen, Wege oder Wasserzugänge finanziert. So verbindet dieser Tee Genuss mit echter Veränderung. 

1/3
2/3
3/3

Gemeinsam mehr erreichen 

Im Projekt Hidden Jewel beteiligen sich benachteiligte ethnische Gemeinschaften in der abgelegenen Provinz Phongsali aktiv als Gastgeber:innen und Dienstleister:innen an der Entwicklung eines Tourismusangebots, das ihre Kultur wertschätzt und die natürliche Umgebung schützt. Die Menschen vor Ort gestalten das Projekt mit – selbstbestimmt, mit Stolz und einem klaren Ziel: ihre Lebensgrundlagen zu verbessern, ohne ihre Identität zu verlieren. 

Hidden Jewel fördert nicht nur den Naturschutz und den Erhalt des kulturellen Erbes, sondern auch Gleichstellung und soziale Gerechtigkeit – für eine nachhaltige Zukunft, die allen zugutekommt. 

Seit 2014 arbeitet Helvetas dafür eng und partnerschaftlich mit den Dorfgemeinschaften von Phongsali zusammen – mit Geduld, Respekt und Vertrauen. Schritt für Schritt entstehen so Gästehäuser, Wanderangebote, Teeerlebnisse und lokale Produkte – von den Menschen vor Ort, für Besucher:innen, die mit offenen Augen reisen. Damit nicht nur Touristen kommen und wieder gehen, sondern echte Entwicklung bleibt. 

Ein Beitrag, der bleibt 

Wer dieses Projekt unterstützt, stärkt Menschen dabei, ihre Lebensgrundlagen selbstbestimmt zu gestalten – im Einklang mit ihrer Umwelt, Kultur und Identität. Sie ermöglichen es Familien, neue Chancen zu nutzen und wirtschaftlich unabhängig zu werden, ohne ihre Lebensweise aufzugeben. Sie tragen dazu bei, gelebte Traditionen und natürliche Vielfalt zu erhalten. Und sie helfen mit, ein verborgenes Juwel in Laos behutsam zu öffnen – für Reisende, die echte Begegnungen suchen. 

Wirtschaftliche Entwicklung

Die junge Generation braucht stabile, fair bezahlte Jobs, um den Teufelskreis der Armut zu durchbrechen. Helvetas fördert Rahmenbedingungen, die allen Menschen wirtschaftliche Chancen eröffnet.

Wie wir Menschen in Laos unterstützen

Helvetas engagiert sich in Laos für die Landwirtschaft sowie für die soziale Gerechtigkeit. Zudem unterstützt sie Opfer von häuslicher Gewalt.