Drei Herausforderungen verlangen besondere Aufmerksamkeit: Armut und Ausgrenzung, Migration und Flucht, sowie der Klimawandel. Gleichzeitig trägt die Schweiz als ein führendes Offshore-Finanzzentrum, als weltweit wichtigster Rohstoff-Handelsplatz und als Sitz zahlreicher transnationaler Konzerne eine besondere Verantwortung auf dem Weg zu einem nachhaltigen globalen Handels-, Finanz- und Steuersystem. Hier ansässige Unternehmen können in den Ländern, in denen sie ihre Gewinne erzielen, Steuervermeidung betreiben und profitieren in der Schweiz von Steuertiefsätzen. Im Aussenhandel verfolgt die Schweiz noch immer eine von Eigeninteressen gesteuerte Freihandelsstrategie.
Forderungen an den Bundesrat
Helvetas erwartet vom Bundesrat, sich für multilaterale Handelsregeln einzusetzen, welche die Menschenrechte achten und internationale Umweltstandards integrieren. So dürfen bilaterale Freihandelsabkommen zwischen der Schweiz und einem Entwicklungsland keine negativen Auswirkungen auf armutsbetroffene Menschen haben. Eigener Protektionismus zum Nachteil der Entwicklungsländer muss ausgeschlossen werden. Zudem soll der Bundesrat die Steueraussenpolitik transparent und fair ausgestalten.