Unsere Ausstellung geht auf die Spurensuche nach dem Glück – in der Schweiz, in Liechtenstein und auf der ganzen Welt. Die Reise geht der Frage nach, wie nachhaltiges Glück aussehen könnte. Glück, das zu persönlichem, gemeinschaftlichem und globalem Wohlbefinden beiträgt und nicht die Umwelt, andere Menschen oder kommende Generationen schädigt. Und was ist es, das die Welt, uns, mich und dich glücklich macht?
Nachdem unsere Ausstellung Global Happiness über 1 Jahr in der Romandie zu Gast war, macht sie eine Pause und kommt danach wieder in den deutschsprachigen Raum.
Sobald Ort und Datum bekannt sind, finden Sie diese wieder hier.
Besuchen Sie unsere Online-Angebote oder diskutieren Sie an einem Anlass mit!
Glück ist ein grosses Wort. Manche Leute sprechen lieber über Zufriedenheit, Wohlbefinden, Lebensqualität oder das «gute Leben».
Das Glücksstreben ist eine alte und weltweite Sehnsucht des Menschen. Gerade heute im Rahmen der Auseinandersetzungen um eine nachhaltige Erde und der Verabschiedung der UNO-Ziele für eine nachhaltige Entwicklung stellt sich die Frage erneut: Wie könnte «nachhaltiges Glück» aussehen? Glück, das zu persönlichem, gemeinschaftlichem und globalem Wohlbefinden beiträgt und nicht die Umwelt, andere Menschen oder kommende Generationen schädigt?
Die Ausstellung GLOBAL HAPPINESS stellt auf innovative Weise die Idee vom «nachhaltigen Glück» ins Zentrum. Kommen Sie vorbei!
Ihre Kontaktperson für «Global Happiness»
Schenken Sie Glück
Unsere vergangenen Ausstellungen
Helvetas-Ausstellungen zeigen auf interaktive Weise Zusammenhänge zwischen der Schweiz und Entwicklungsländern auf. Sie geben Anstösse, was Sie zu einer nachhaltigen und gerechten Welt beitragen können und werden an Schweizer und Liechtensteiner Museen gezeigt.