Helvetas
  • Was wir tun
    Unsere Themen
    • Wasser, Ernährung & Klima
    • Bildung, Arbeit & Einkommen
    • Mitsprache & sozialer Zusammenhalt
    • Humanitäre Hilfe
    • Ukraine
    • Jugend
    • Engagement in Städten
    • Gender & soziale Gerechtigkeit
    Wo wir arbeiten
    • Afrika
    • Asien
    • Lateinamerika
    • Osteuropa
    Wie wir arbeiten
    • Unsere Projekte weltweit
    • Unsere Arbeitsweise
    • Wirkungsmessung
    • Fachberatung
    • Politik & Dialog
    • Unsere Lern- & Innovationsansätze
    • Unser Partnerschaftsansatz
    • Ausstellung, Events & Bildung
  • Was Sie tun können
    Spenden
    • Global Friend werden
    • Spenden für Erdbebenopfer in Myanmar
    • Alle Spendenmöglichkeiten
    • Erbschaften & Legate
    • Projektpartnerschaften & Philanthropie
    • Spende schenken
    Mitmachen
    • Reisen mit Helvetas
    • Online-Glückskurs
    • Musik aus Partnerländern
    • Weisheiten aus aller Welt
    • Flaggenquiz
    • Solidaritäts-Sticker
    Informiert bleiben
    • Newsletter abonnieren
    • Blog
    • Reportagen aus Projekten
    • Magazin «Partnerschaft»
    • Newsletter zu Entwicklungspolitik
    • Ausstellung
    • Publikationen
    • Medien
  • Wer wir sind
    Über uns Vorstand & Geschäftsleitung Kontakt Unsere Partner Publikationen Veranstaltungen Jobs
  • Deutsch
  • Wählen Sie Ihren Standort
    • Hauptsitze
    • Schweiz
    • Deutschland
    • USA
    • Afrika
    • Äthiopien
    • Benin
    • Burkina Faso
    • Madagaskar
    • Mali
    • Mosambik
    • Niger
    • Tansania
    • Asien
    • Bangladesch
    • Bhutan
    • Kirgistan
    • Laos
    • Myanmar
    • Nepal
    • Pakistan
    • Sri Lanka
    • Tatschikistan
    • Vietnam
    • Lateinamerika
    • Bolivien
    • Guatemala
    • Haiti
    • Honduras
    • Peru
    • Osteuropa
    • Osteuropa (Region)
    • Albanien
    • Bosnien Herzegovina
    • Kosovo
    • Nordmazedonien
    • Serbien
  • Suche
  • Jetzt spenden
  1. Home
  2. Was Sie tun können
  3. Informiert bleiben
  4. Blog
  5. Corona
Inhaltsverzeichnis

    Blog: Corona aus globaler Perspektive

    Blog durchsuchen
    A girl holds a globe as she participates in a protest in Mumbai, India, Friday, Sept. 27, 2019. Protestors gathered in response to a day of worldwide demonstrations calling for action to guard against climate change.  | © AP Photo/Rafiq Maqbool

    Earth Day 2020: Corona stoppt den Klimawandel nicht – aber ist eine Chance für echten Wandel

    Corona aus globaler Perspektive
    Von Rupa Mukerji - 22. April 2020
    © Franca Roiatti | Helvetas

    Corona – aus einem etwas anderen Blickwinkel Teil 4

    Während in der Schweiz die stufenweise Aufhebung des Lockdowns anläuft, stehen die Entwicklungsländer vor enormen Herausforderungen. Drei Helvetas-Mitarbeitende aus drei Kontinenten berichten regelmässig, wie Covid-19 den Alltag der Menschen in Myanmar, Burkina Faso und Peru verändert. Teil vier dieses aussergewöhnlichen Tagebuchs.
    21. April 2020

    Corona – aus einem etwas anderen Blickwinkel Teil 3

    Während wir in der Schweiz hoffen, die Ansteckungskurve flache langsam ein wenig ab, spitzt sich die Situation in vielen Entwicklungsländern zu. Drei Helvetas-Mitarbeitende aus drei Kontinenten berichten regelmässig, wie Covid-19 den Alltag der Menschen in Myanmar, Burkina Faso und Peru verändert. Teil drei eines aussergewöhnlichen Tagebuchs.
    01. April 2020
    © AFP/PHYO MAUNG MAUNG

    Corona – aus einem etwas anderen Blickwinkel Teil 2

    Das Coronavirus dominiert derzeit in der Schweiz alle Medienbeiträge und Gespräche. Aber: Wie sieht es ausserhalb Europas aus? Wir haben drei Helvetas-Mitarbeitende aus drei Kontinenten befragt. Sie schildern, wie Covid-19 den Alltag in Myanmar, Burkina Faso und Peru verändert und was die Menschen vor Ort vor allem beschäftigt. Teil zwei eines aussergewöhnlichen Tagebuchs aus unseren Partnerländern.
    19. März 2020
    © REUTERS ATTENTION EDITORS

    Corona – aus einem etwas anderen Blickwinkel Teil 1

    Das Coronavirus ist bei uns in der Schweiz derzeit Gesprächsthema Nummer eins. Wie ist das anderswo auf der Welt: Wie fühlt sich der Alltag in Myanmar an? Wie schätzen Menschen in Burkina Faso die Gefahr ein? Und welche bedrückenden Fragen stehen in Peru im Raum? Wir haben bei Helvetas-Mitarbeitenden in drei unserer Partnerländern nachgefragt.
    09. März 2020
    • Vorherige
    • 1
    • 2
    • 3 (aktuell)
    Spenden

    IBAN: CH76 0900 0000 8000 3130 4
    BIC: POFICHBEXXX

    Newsletter abonnieren
    Social Media
    • Facebook
    • Twitter
    • Linkedin
    • Youtube
    • Instagram
    Wer wir sind
    Über Helvetas
    Kontakt
    Medien
    Fragen & Antworten
    Mitglied werden
    Veranstaltungen
    Jobs
    Ihr Standort
    Schweiz ändern
    Büro Zürich

    Weinbergstrasse 22a
    8021 Zürich

    Tel.: +41 44 368 65 00
    E-Mail: info@helvetas.org

    Büro Bern

    Helvetas
    Maulbeerstrasse 10
    3011 Bern

    Tel.: +41 31 385 10 10
    E-Mail: info@helvetas.org

    Mitglied von
    Alliancesud
    Alliance2015
    Zertifiziert durch
    Zewo
    © Helvetas 2025 Datenschutz Impressum Pamoja
    Kein Inhalt erhältlich.
    Dieser Inhalt ist in der von Ihnen gewünschten Sprache nicht vorhanden.
    Seite nicht wechseln
    Seite trotzdem wechseln
    loading-spinner.label