Helvetas
  • Was wir tun
    Unsere Themen
    • Wasser, Ernährung & Klima
    • Bildung, Arbeit & Einkommen
    • Mitsprache & sozialer Zusammenhalt
    • Humanitäre Hilfe
    • Ukraine
    • Jugend
    • Engagement in Städten
    • Gender & soziale Gerechtigkeit
    Wo wir arbeiten
    • Afrika
    • Asien
    • Lateinamerika
    • Osteuropa
    Wie wir arbeiten
    • Unsere Projekte weltweit
    • Unsere Arbeitsweise
    • Wirkungsmessung
    • Fachberatung
    • Politik & Dialog
    • Unsere Lern- & Innovationsansätze
    • Unser Partnerschaftsansatz
    • Ausstellung, Events & Bildung
  • Was Sie tun können
    Spenden
    • Global Friend werden
    • Spenden für Erdbebenopfer in Myanmar
    • Alle Spendenmöglichkeiten
    • Erbschaften & Legate
    • Projektpartnerschaften & Philanthropie
    • spende-schenken
    Mitmachen
    • Reisen mit Helvetas
    • Online-Glückskurs
    • Musik aus Partnerländern
    • Weisheiten aus aller Welt
    • Flaggenquiz
    • Solidaritäts-Sticker
    Informiert bleiben
    • Newsletter abonnieren
    • Blog
    • Reportagen aus Projekten
    • Magazin «Partnerschaft»
    • Newsletter zu Entwicklungspolitik
    • Ausstellung
    • Publikationen
    • Medien
  • Wer wir sind
    Über uns Vorstand & Geschäftsleitung Kontakt Unsere Partner Publikationen Veranstaltungen Jobs
  • Deutsch
  • Wählen Sie Ihren Standort
    • Hauptsitze
    • Schweiz
    • Deutschland
    • USA
    • Afrika
    • Äthiopien
    • Benin
    • Burkina Faso
    • Madagaskar
    • Mali
    • Mosambik
    • Niger
    • Tansania
    • Asien
    • Bangladesch
    • Bhutan
    • Kirgistan
    • Laos
    • Myanmar
    • Nepal
    • Pakistan
    • Sri Lanka
    • Tatschikistan
    • Vietnam
    • Lateinamerika
    • Bolivien
    • Guatemala
    • Haiti
    • Honduras
    • Peru
    • Osteuropa
    • Osteuropa (Region)
    • Albanien
    • Bosnien Herzegovina
    • Kosovo
    • Nordmazedonien
    • Serbien
  • Suche
  • Jetzt spenden
  1. Home
  2. Was Sie tun können
  3. Informiert bleiben
  4. Blog
  5. Corona
Inhaltsverzeichnis

    Blog: Corona aus globaler Perspektive

    Blog durchsuchen
    © EPA/NARENDRA SHRESTHA

    Die Not der Frauen in Nepal

    Corona aus globaler Perspektive
    Von Jane Carter, Nikki Sapkota, Madan R. Bhatta - 09. Juli 2020
    © Franca Roiatti / Helvetas.

    Corona – aus einem etwas anderen Blickwinkel, Teil 8

    Drei Helvetas-Mitarbeitende aus drei Kontinenten haben regelmässig beschrieben, wie Corona den Alltag der Menschen in Myanmar, Burkina Faso und Peru verändert. Jetzt ziehen sie eine erste Zwischenbilanz. Das ist der achte und vorläufig letzte Teil dieses aussergewöhnlichen Tagebuchs. Die Autorin und die beiden Autoren melden sich wieder, wenn etwas Relevantes passiert vor Ort.
    30. Juni 2020
    © MPP

    Corona – aus einem etwas anderen Blickwinkel, Teil 7

    Während wir hierzulande die «neue Normalität» leben, geht es vielen armen Menschen in Entwicklungsländern weiterhin nicht gut. Schuld dafür ist nicht nur Corona. Drei Helvetas-Mitarbeitende aus drei Kontinenten beschreiben regelmässig, wie die Menschen den Alltag in Myanmar, Burkina Faso und Peru prästieren. Teil sieben dieses aussergewöhnlichen Tagebuchs.
    09. Juni 2020
    Burkina Faso: Seifenherstellung  | © Yacouba Lankoandé

    Findige Köpfe, neue Ideen – Auswege aus der Corona-Not

    Die Coronakrise ist nicht nur eine Gesundheitskrise, sondern für viele Menschen ein Überlebenskampf.
    Von Rebecca Vermot - 28. Mai 2020
    © Helvetas Bangladesch/Uttaran

    Pandemien sind Gradmesser fürs Ökosystem, Stürme für den Klimawandel

    Corona aus globaler Perspektive
    Von Rupa Mukerji - 26. Mai 2020

    Corona – aus einem etwas anderen Blickwinkel, Teil 6

    Nebst all den negativen Folgen, die Corona mit sich bringt, gibt es in Entwicklungsländern erfreuliche Entwicklungen und positive Nebeneffekte. Drei Helvetas-Mitarbeitende aus drei Kontinenten berichten regelmässig, wie Covid-19 den Alltag der Menschen in Myanmar, Burkina Faso und Peru verändert. Teil sechs dieses aussergewöhnlichen Tagebuchs.
    19. Mai 2020
    • 1 (aktuell)
    • 2
    • 3
    • Weiter
    Spenden

    IBAN: CH76 0900 0000 8000 3130 4
    BIC: POFICHBEXXX

    Newsletter abonnieren
    Social Media
    • Facebook
    • Twitter
    • Linkedin
    • Youtube
    • Instagram
    Wer wir sind
    Über Helvetas
    Kontakt
    Medien
    Fragen & Antworten
    Mitglied werden
    Veranstaltungen
    Jobs
    Ihr Standort
    Schweiz ändern
    Büro Zürich

    Weinbergstrasse 22a
    8021 Zürich

    Tel.: +41 44 368 65 00
    E-Mail: info@helvetas.org

    Büro Bern

    Helvetas
    Maulbeerstrasse 10
    3011 Bern

    Tel.: +41 31 385 10 10
    E-Mail: info@helvetas.org

    Mitglied von
    Alliancesud
    Alliance2015
    Zertifiziert durch
    Zewo
    © Helvetas 2025 Datenschutz Impressum Pamoja
    Kein Inhalt erhältlich.
    Dieser Inhalt ist in der von Ihnen gewünschten Sprache nicht vorhanden.
    Seite nicht wechseln
    Seite trotzdem wechseln
    loading-spinner.label