Begegnungsreisen

Lernen Sie die Bäuerinnen und Bauern aus den Helvetas-Projekten in Kirgistan und Vietnam kennen. Tauchen Sie in deren Alltag ein, lernen Sie ihre Kultur kennen und geniessen Sie die herzliche Gastfreundschaft.
10. September – 30. September 2023

Vietnam: Eine Reise der Kontraste

© Helvetas
Entdecken Sie die Vielseitigkeit Vietnams während einer Reise quer durch das Land, die Ihnen Menschen und Traditionen näherbringt. Sie übernachten bei Gastfamilien, bewegen sich zu Fuss, per Auto, Boot oder mit dem Zug fort und lernen dabei die facettenreichen Landschaften und Städte Vietnams kennen. Herzstück dieser Reise ist der einzigartige Einblick in verschiedene Helvetas-Projekte. Sie besuchen die abgelegene Bergregion im Norden des Landes wo Helvetas die lokale ethnische Minderheit dabei unterstützt ihre natürlich vorkommenden Tee- und Heilkräuter nachhaltig anzubauen und gewinnbringend zu verkaufen. So müssen sie keinen Raubbau an den ursprünglichen Wäldern betreiben und ermöglichen es sich ein würdiges Leben zu führen. Mehr zur Reise nach Vietnam
9. September – 26. September 2023

Kirgistan: Ernten und Teilen

© Helvetas / Simon B. Opladen
Auf dieser Reise lernen Sie die einheimische Kultur kennen und entdecken die atemberaubenden Landschaften Kirgistans. Der Fokus liegt auf der traditionellen Baumwoll- und Filzproduktion im Süden Kirgistans. Seit Jahren unterstützt Helvetas den biologischen Anbau von Baumwolle, der vielen Bauernfamilien einen besseren Verdienst ermöglicht. Teilen Sie für ein paar Tage den Alltag einer kirgisischen Bauernfamilie während der Baumwollernte und geniessen Sie deren Gastfreundschaft. Bei der Mitarbeit kommen Sie schnell und ungezwungen mit den einheimischen Bäuerinnen und Bauern, ihrer Arbeit und Kultur in Kontakt. Mehr zur Reise nach Kirgistan

Kennen Sie auch unsere Studienreisen?

Studienreisen

Unser Partner

Rund um die Welt – mit unseren Reportagen

Am Highway zum Erfolg

Dank ihrer familieneigenen Molkerei haben Subadhra und Tilak Timalsina sich und ihren Kindern eine existenzsichernde Zukunft in Nepal geschaffen.

«Stopp!» – gegen Gewalt und Extremismus

In Kirgistan «gehört es sich nicht», als junger Mensch die eigene Meinung zu äussern. Nun lernen Jugendliche, «Nein» zu sagen – auch dann, wenn Extremisten versuchen, sie anzuwerben.
© Dalia Khamissy

Markt der Hoffnung

Der Libanon ist auf importierte und teure Nahrungsmittel angewiesen. Mit Hilfe von Helvetas stellen immer mehr Bauernbetriebe auf nachhaltige Landwirtschaft um.

Ihre Spende ist wichtig

Damit Familien Zugang zu sauberem Wasser bekommen, Kinder in die Schule gehen und Jugendliche eine Berufsausbildung machen können.
Jetzt mithelfen und spenden, z.B. für: