Der Verein Konzernverantwortungsinitiative begrüsst die Verabschiedung des Nationalen Aktionsplans für Wirtschaft und Menschenrechte (NAP). Über fünf Jahre nach Annahme der Uno-Leitprinzipien hat ...
Schweizer Pensionskassen pumpen weiterhin Milliarden in die Kohle-, Erdöl- und Erdgasindustrie. Das steht im Widerspruch zum Pariser Klimaabkommen, das morgen Freitag 4. November in Kraft tritt. Mit ...
Entwicklungszusammenarbeit wirkt. Sie verändert das Leben der Ärmsten dieser Welt zum Besseren. Nicht von heute auf morgen, aber ganz konkret und von Generation zu Generation. Das zeigt die neue ...
Die Klimagerechtigkeit steht im Zentrum der ersten Uno-Klimakonferenz nach dem historischen Gipfel von Paris. Gerungen wird darum, wie die Industriestaaten das Versprechen einlösen wollen, ihre ...
Das Unglück trifft nur die Armen. Dürre in Äthiopien. Gewitterstürme in Haiti. Hagelschäden in Bolivien. Mit der Klimaerwärmung häufen sich extreme Wetterereignisse – und treffen vor allem ...
Der Wirbelsturm «Matthew» hat weite Teile Haitis verwüstet und die Lebensgrundlagen der Menschen zerstört. Helvetas stellt für die Nothilfe in Haiti 250‘000 Franken zur Verfügung und plant ...