Helvetas blickt auf ein erfolgreiches Spendenjahr zurück: Die Schweizer Organisation für Internationale Zusammenarbeit und Humanitäre Hilfe konnte im Jahr 2023 insgesamt 44,1 Millionen Franken ...
Der Bundesrat verabschiedete heute seinen Aktionsplan zur Strategie Nachhaltige Entwicklung 2030. Einleitend stellt er fest, dass die Umsetzung dieser Strategie zu langsam verläuft. Anstatt konkrete ...
Wenn der Bundesrat die Einführung der Mindeststeuer verschiebt, erweist er sich als Höriger der Konzernlobby. Es wäre ein demokratiepolitischer Skandal. Steuerpolitisch bleibt die Mindeststeuer ...
Die Klimakonferenz COP28 begann mit einem Paukenschlag, als der Fonds für Verluste und Schäden gleich zu Beginn verabschiedet wurde. Doch die Hoffnung vieler Länder wurde bald gedämpft.
Die Klimakonferenz in Dubai ist heute mit einer Einigung zu Ende gegangen. Während erstmals alle Staaten aufgerufen werden, zur Transition weg von fossilen Energien beizutragen, bleibt die ...
Klimaerhitzung, Overtourism, prekäre Arbeitsverhältnisse – am Tourismus stösst manches vielen auf. Und sie fragen sich, kann man denn menschen- und umweltfreundlich reisen? Nun gibt es eine neue ...