Theresia Clinton Puya, 19 Jahre. Regina ist Malerin, sie hat einen Kurzlehrgang in Malerei am VTC College in Dodoma absolviert. | © Helvetas/Franz Thiel

Junge Perspektiven aus Tansania – Kunst und Bildung als Weg

Ein inspirierender Einblick in das Leben junger Menschen in Tansania. Der tansanische Künstler Nimrod Hanai und die langjährige Helvetas-Mitarbeiterin Rebecca Vermot erzählen von Herausforderungen, Kreativität und der Kraft von Bildung und Kunst als Weg in eine selbstbestimmte Zukunft.
© Helvetas/Franz Thiel
Ort
Vadozner Huus
Städtle 14
Vaduz
Datum
14. August 2025
Zeit
17:30 bis 19:30 Uhr

Haben Sie sich jemals gefragt, was Kunst und internationale Entwicklungszusammenarbeit gemeinsam haben? Tauchen Sie mit uns ein in die inspirierende Schnittmenge dieser beiden Welten. 

Satellites of Art, eine Plattform für Kunstschaffende in Schwellenländern, und Helvetas, die führende Schweizer Organisation für Entwicklungszusammenarbeit, laden Sie herzlich zu einem besonderen gemeinsamen Anlass ein.

Wir freuen uns sehr, Sie bei dieser Veranstaltung zu begrüssen und Ihnen aufzuzeigen, wie die Menschen vor Ort stolz ihre Zukunft verändern.

Nimrod Hanai berichtet, wie sein Werdegang als junger Künstler aus Tansania verlief, welchen Herausforderungen er sich stellen musste und wo er seine Zukunft sieht.

Beide Organisationen sind in Tansania aktiv und setzen sich leidenschaftlich für die Förderung junger Menschen ein. 

Erleben Sie spannende Einblicke in das Leben der Jugend in Tansania und ihre Herausforderungen, um trotz widriger Umstände hoffnungsvoll in den Arbeitsmarkt und eine vielversprechende berufliche Zukunft zu starten.

Die langjährige Helvetas-Mitarbeiterin Rebecca Vermot erzählt von den beeindruckenden Menschen, die sie getroffen hat. Besonders beeindruckt haben sie die Frauen, welche im Helvetas-Ausbildungsprogramm den Malerberuf erlernt haben.

Satellites of Art unterstützt aufstrebende Talente aus Afrika, Latein Amerika und dem Mittleren Osten. Unter dem Motto «For art with impact» thematisieren sie Themen wie Diversität und Menschenrechte und zeigen, dass Kunst keine Grenzen kennt.

Helvetas engagiert sich seit 70 Jahren für wirtschaftliche Entwicklung, Geschlechter- und soziale Gerechtigkeit sowie Bildung; seit über 40 Jahre auch in Tansania. Berufsbildung und Arbeitsmarktintegration von vulnerablen jungen Erwachsenen sind Kernthemen, um auch den Schwächsten eine Perspektive für eine selbstbestimmte Zukunft zu geben.

 

Kontakt

 

Projektpartnerschaften & Philanthropie
Cristina Cortellini

 

Lokalität

 

Vadozner huus

Vadozner Huus
Städtle 14
9490 Vaduz
Liechtenstein

Tel.:+423 238 29 50
E-Mail: vadoznerhuus@vaduz.li

Anmeldung