Ein rechtsgültiges Testament schafft Sicherheit
Im Laufe des Lebens sammeln wir Werte und Dinge an, die wir später in ganz bestimmte Hände geben möchten. Leider kommt es immer wieder vor, dass der letzte Wille aufgrund von Fehlern im Testament nicht berücksichtigt werden kann. Mit einem rechtsgültigen Testament hingegen können Sie sicher sein, dass alles nach Ihren Wünschen verteilt wird. Erfahren Sie in unserem Webinar von Rechtswanwältin und Erbrechtsspezialistin Salome Barth, was Sie bei der Planung Ihres Nachlasses und Testaments berücksichtigen müssen.
Webinar «Wie erstelle ich ein rechtsgültiges Testament?»
✔ Tipps und Tricks zum Schweizer Erbrecht – verständlich erklärt.
✔ Nach der Anmeldung erhalten Sie einen Link und können das Webinar sieben Tage lang flexibel abrufen.
Nachlassplanung: Erbfolge geregelt - ein gutes Gefühl
Haben Sie sich auch schon mit dem Gedanken befasst, ein Testament zu verfassen und vielleicht mit einem Teil Ihres Nachlasses einen guten Zweck zu unterstützen? Neben Ihren Angehörigen und Liebsten können Sie auch eine gemeinnützige Organisation wie Helvetas in Ihrem Testament berücksichtigen. Das Geld, das wir so erhalten, setzen wir für Projekte ein, die benachteiligten Menschen ein Leben in Sicherheit und Würde ermöglichen.
Haben Sie Fragen?
Gerne bin ich für Sie da. Ihre Fragen werden selbstverständlich vertraulich behandelt.
