Kostenloses Helvetas-Webinar: Digitaler Nachlass einfach geregelt

So regeln Sie einfach, was mit Ihren Online-Konten, Fotos und digitalen Werten geschieht.
Ob Social Media, Online-Shopping, Cloud-Speicher oder Kryptowährungen – unser Leben wird immer digitaler. Doch was passiert mit diesen Daten und Werten, wenn wir einmal nicht mehr da sind?
 

Im Webinar erhalten Sie Antworten – einfach erklärt und praxisnah.

Webinar auf Abruf «Digitaler Nachlass»

Unser Webinar auf Abruf «Digitaler Nachlass» können Sie genau dann ansehen, wenn es Ihnen passt.

✔ Nach der Anmeldung erhalten Sie per E-Mail einen Zugangslink.
✔ Sie können das Video sieben Tage lang flexibel und beliebig oft abrufen – ganz nach Ihrem Zeitplan.

Die wichtigsten Herausforderungen beim digitalen Nachlass

Viele wissen nicht, dass der digitale Nachlass rechtliche Fragen aufwirft:

✔ Ist er überhaupt vererblich?
✔ Wie erhalten Angehörige Zugang zu sozialen Netzwerken, Clouds oder Kryptowallets?
✔ Welche rechtlichen Möglichkeiten sichern den Zugriff?

Im Webinar erfahren Sie von Salome Barth, Rechtsanwältin und Erbrechtsspezialistin:

  • wie Sie klare Anweisungen und Passwörter hinterlegen,

  • welche Verfügungen und Vollmachten sinnvoll sind,

  • und wie Sie typische Fehler vermeiden.

So sorgen Sie dafür, dass Ihr digitaler Nachlass nicht vergessen wird – und Ihre Angehörigen im Ernstfall Klarheit haben.

Haben Sie Fragen?

Gerne bin ich für Sie da. Ihre Fragen werden selbstverständlich vertraulich behandelt.

© Maurice K. Grünig
Erbschaften, Legate & Philanthropie
Karin Wecke